Hast du AppleCare+? – In deinem Land oder deiner Region wird AppleCare+ für dieses Produkt angeboten. Dein Produkt hat Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn du AppleCare+ hast und die Batterie deines Produkts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht. Informationen zu AppleCare+ in Deutschland
Ist 80% Akkukapazität gut?
Die Akkukapazität prüfen: So funktioniert es – Die Leistung eines Smartphone-Akkus sinkt mit der Zeit immer weiter ab. Wenn die Laufzeit des mobilen Endgeräts schrumpft, empfiehlt es sich deshalb, sowohl die Software als auch die Hardware zu überprüfen.
Wann sollte ich meinen iPhone Akku tauschen?
Wir empfehlen dir jedoch, aber einer Kapazität von unter 80 % den Akku auszutauschen oder austauschen zu lassen. Sollte der Prozentwert bei dir unter 80 Prozent liegen, wird dir i.d.R. folgender Hinweis angezeigt: Der Zustand deiner Batterie hat sich bedeutend verschlechtert.
Ist 87% Akkukapazität gut?
iPhone-Akku tauschen ab wieviel Prozent? – Mit zunehmender Nutzungsdauer des iPhones verringert sich die Kapazität und Leistungsfähigkeit des Akkus. Da es sich bei der Batterie um ein Verschleißteil handelt, ist das auch völlig normal und lässt sich nicht verhindern. Wenn ihr überprüfen wollt, wie es um euren iPhone-Akku bestellt ist, geht ihr wie folgt vor:
Öffnet zunächst die Einstellungen-App auf eurem iPhone. Tippt auf den Punkt „Batterie » und geht auf „Batteriezustand », Rechts neben dem Eintrag Maximale Kapazität wird euch der entsprechende Prozentwert angezeigt.
Ab welchem Verschleißgrad ihr euren iPhone-Akku tauschen solltet, ist zwar nicht eindeutig definiert. Apple empfiehlt im Rahmen eines Support Dokuments den Akkuwechsel jedoch bei einer maximalen Kapazität von unter 80 Prozent, Der iPhone-Hersteller spricht in diesem Zusammenhang von deutlichen Batterie- und Leistungsproblemen, die bei einem Wert von unter 80 Prozent auftreten können. Wenn ihr in Verbindung mit dieser Meldung Leistungseinbußen und eine kürzere Nutzungsdauer eures iPhones bemerkt habt, kann es Sinn machen, die Batterie durch eine neue ersetzen zu lassen, um die Nutzung des iPhones zu verbessern. Bei Apple schlägt der Akkuwechsel je nach iPhone-Modell mit 75 Euro (iPhone X oder neuer) bzw.55 Euro (iPhone 8 oder älter) zu Buche, wie die nachfolgende Tabelle zeigt.
iPhone-Modell | Preis für Akku-Tausch |
---|---|
iPhone 4/4s | 30 – 60 Euro |
iPhone 5/5s | 30 – 80 Euro |
iPhone SE | 30 – 50 Euro |
iPhone 6/6s (Plus) | 30 – 100 Euro |
iPhone 7 (Plus) | 30 – 120 Euro |
iPhone 8 (Plus) | 30 – 100 Euro |
iPhone X | ab 49 Euro |
iPhone Xs | ab 69 Euro |
iPhone Xs Max | ab 69 Euro |
iPhone XR | ab 69 Euro |
iPhone 11 | ab 75 Euro |
iPhone 11 Pro | ab 75 Euro |
iPhone 11 Pro Max | ab 75 Euro |
iPhone 12 | ab 75 Euro |
iPhone 12 mini | ab 75 Euro |
iPhone 12 Pro | ab 75 Euro |
iPhone 12 Pro Max | ab 75 Euro |
iPhone 13 | ab 75 Euro |
iPhone 13 mini | ab 75 Euro |
iPhone 13 Pro | ab 75 Euro |
iPhone 13 Pro Max | ab 75 Euro |
Tipp: Wenn ihr noch mehr über den Zustand eures iPhone-Akkus erfahren wollt, könnt ihr zusätzlich die Akku Ladezyklen auslesen, In Kombination mit der maximalen Kapazität gibt dieser Wert noch mehr Aufschluss über die Batteriegesundheit!
Wie viel Akkukapazität ist gut iPhone?
Welche Akkukapazität gilt beim iPhone als optimal? – Die maximale Akkukapazität liegt zu Beginn bei 100 %. Man könnte nun glauben, dass dies als optimaler Zustand gilt. Das ist aber eigentlich nicht wirklich der Fall. Laut Apple befindet sich ein iPhone mit einer Akkukapazität von 80 % oder mehr in optimalem Zustand.
Tatsächlich ist Apple der Akku-Zustand so wichtig, dass sich die 1-jährige Garantie auf Akkus mit einer Kapazität von 80 % oder darüber erstreckt. iPhones, die nach einem Jahr immer noch eine Akkukapazität von 95 % oder mehr aufweisen, sind nichts Ungewöhnliches. Der Grund ist eine Art Ausfallsicherung.
Apple fertigt seine Akkus mit Überkapazität, d.h. bei 100 % wird nicht wirklich die gesamte potenzielle Leistung abgerufen. So hast du bei 80 % immer noch optimale Bedingungen.
Wie viel kostet ein Akkuwechsel bei Apple?
Ab März gelten neue Preise – Auf seiner Support-Seite gibt Apple unter dem Kasten mit dem Kostenvoranschlag bekannt, dass ich die Preise für den iPhone-Akkutausch ab März 2023 ändern. Demnach „wird die Gebühr für Batterieserviceleistungen außerhalb der Garantie für alle iPhone-Modelle vor dem iPhone 14 um 24 € erhöht. » Bislang kostet der Akkutausch bei den Modellen iPhone X bis iPhone 13 74,99 Euro.
98,99 Euro für Akkutausch bei iPhone X, Xs (Max), Xr; 11, 11 Pro (Max); 12 (mini), 12 Pro (Max); 13 (mini), 13 Pro (Max) 79 Euro für Akkutausch bei iPhone 6 (Plus); 6s (Plus); 7; 8 (Plus); SE (1., 2. und 3. Generation)
Ist 79% Akkukapazität gut?
Zwischen 79 und 60 Prozent – Hier werden jetzt auch normale Nutzer stärkere Einschränkungen in der Laufzeit merken. Eurer Handy wird bei normaler Nutzung keinen ganzen Tag mehr durchhalten. Technisch kann es hier insbesondere bei energieintensiven Anwendungen wie Spielen zu Einschränkungen kommen, muss es aber nicht.
Was kostet akkutausch bei Media Markt?
Akku macht schlapp? Wir machen dein Smartphone noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit! Einfach im Markt vorbeikommen, zum fairen Festpreis ab 39 €.- reparieren lassen.
Wie viel kostet ein iPhone-Akku?
Apple-Smartphone Was iPhone-Nutzer über den Akku-Tausch wissen müssen – Düsseldorf · In älteren iPhone-Modellen schraubt Apple die Leistung herunter, weil der Akku sonst schlapp machen könnte und das Gerät sich dann abschaltet. Das hat für Empörung gesorgt.
- Jetzt bietet Apple einen kostengünstigen Akku-Tausch an.
- Was man dazu wissen muss.
- Eine Frau zeigt ein iPhone 6.
- Archiv) Foto: dpa, dtm hh jak hjb In älteren iPhone-Modellen schraubt Apple die Leistung herunter, weil der Akku sonst schlapp machen könnte und das Gerät sich dann abschaltet.
- Das hat für Empörung gesorgt.
Jetzt bietet Apple einen kostengünstigen Akku-Tausch an. Was man dazu wissen muss. Eigentlich kostet der Einbau eines neuen Akkus in ein iPhone bei Apple 89 Euro. Besitzer eines iPhone 6 oder neuer mit einem schwächelnden Akku, können diesen ab sofort für 29 Euro ersetzen lassen.
- Bei vielen iPhone-Besitzern kommen nun Fragen auf – die wichtigsten dazu beantworten wir hier: Einen neuen Akku für 29 Euro können sich Besitzer eines iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7 und iPhone 7 Plus in ihr Gerät einsetzen lassen.
- Für diese Modelle hat Apple mit iOS 10.2.1 beziehungsweise 11.2 (iPhone 7) die Stromspar- und Drosselungsfunktion ins Betriebssystem implementiert.
Schwierig. Streng genommen bekommen nur die iPhones eine der günstigen Batterien, bei denen die Akkus ein bestimmtes Maß an Kapazität eingebüßt haben. Messen lassen kann das jeder Nutzer beispielsweise in einem Apple Store. An der dortigen Genius Bar wird die Akkuleistung geprüft.
Ann der Akku nur noch 80 Prozent oder weniger der ursprünglichen Kapazität aufnehmen, kann ein Austausch vorgenommen werden. Die Seite « MacRumors » berichtet jedoch von einem internen Papier bei Apple, in dem es heißt, auch Akkus, die noch mehr als 80 Prozent Kapazität aufweisen, könnten kostengünstig ausgetauscht werden.
Damit will Apple wohl schlechte Laune bei Kunden verhindern, die mit ihren Geräten unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt werden und dann ihrem Ärger in den sozialen Netzwerken Luft machen. Dazu kann etwa das Diagnoseprogramm iMazing genutzt werden.
Es ist als Download für Windows-PC und Mac verfügbar, Bereits die kostenlose Version des Programms zeigt genaue Informationen über Kapazität, Ladezyklen und Zustand des Akkus an, wenn man das iPhone per USB-Kabel mit dem Computer verbindet.18 Bilder iPhone X – sehr gut und sehr teuer 18 Bilder Foto: Christoph Schroeter Was das Programm nicht verrät: Ob der Zustand des Akkus bereits dazu führt, dass ein iPhone in der Leistung gedrosselt wird.
Hier hat Apple Abhilfe versprochen. In einem für Anfang 2018 angekündigten Update für iOS soll eine Batteriediagnose nachgeliefert werden. Diese soll dann auch verraten, ob die Akkuleistung die Performance des Gerätes beeinflusst. Nachdem es zunächst geheißen hatte, das Austausch-Programm starte Ende Januar, läuft es nun bereits seit Anfang des Jahres.
- Es gilt bis Dezember 2018.
- Apple verspricht in einer Mitteilung, dass sich die iPhone-Leistung wieder normalisiere, « sobald eine chemisch gealterte Batterie durch eine neue ersetzt wird und das iPhone unter Standardbedingungen genutzt wird. » Nutzer können laut Apple auf ihren betroffenen iPhones folgende Leistungseinbußen feststellen: Keine Performance-Einschnitte gibt es laut Apple hier: 9 Bilder iPhone 8 (Plus) im Test – die Evolution des Vorgängers 9 Bilder Foto: Christoph Schroeter iPhone-Besitzern stehen mehrere Optionen offen.
Das Gerät kann per Post an Apple geschickt werden oder es kann bei einem autorisierten Apple-Service-Provider oder in einem Apple Store repariert werden. Bei der Postvariante soll es sechs bis acht Tage dauern, bei einem Service-Provider oder im Apple Store bis zu sechs Tage.
iTunes Smartphone
Wie lange dauert akkutausch bei Media Markt?
Wenn du dich selbst traust – Wer übrigens mutig genug ist, findet im Internet alle benötigen Teile und Hilfsmittel (z.B. bei Hagnaven ), um einen Akku selbst zu tauschen *. Wenn man sich hierbei nicht unbedingt ungeschickt anstellt, kann man durchaus viel Geld sparen.
Wer sich allerdings nicht zu 100 % sicher ist, dass er das machen möchte, lässt besser die Finger hiervon. Ich habe hiervon lieber die Finger gelassen und wollte die Aufgabe eher jemandem übergeben, der mehr von der Materie versteht. Wenn du beide der Möglichkeiten – Reparatur und Eigenwechsel – ausschließt, dann schau mal bei Amazon im Bereich Renew * vorbei.
Hier findest du generalüberholte und zertifizierte Geräte. Auch ich habe bereits mit einem solchen Gerät Erfahrungen gemacht und kann das Programm uneingeschränkt empfehlen. Denn die Geräte wirken absolut wie neu und enthalten sogar einen neuen Akku. Zuletzt aktualisiert 11.05.2023 / (*) Affiliate Links / (**) Affiliate Links, Preis kann abweichen (andere Plattform) / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
Übrigens, wenn dein Handy nicht mehr richtig lädt, muss nicht der Anschluss defekt sein. Oft steckt in der Ladebuchse einfach nur Dreck, welcher entfernt werden muss. Hierfür erläutere ich dir in einem anderen Beitrag, wie du die Ladebuchse richtig reinigen kannst. Daneben erhältst du noch einen Tipp, wie du dein Handy von Bakterien befreien kannst und immer ein strahlendes und sauberes Gerät in den Händen hältst.
Summary Service Type Reparatur Provider Name Area Baden Württemberg Description Der Reparaturservice von Media Markt tauscht defekte Displays und Akkus innerhalb von 1 – 2 Stunden aus. Ist dies eine gute Möglichkeit, den hohen Kosten der Hersteller zu entgehen?
Wie viel Akkukapazität nach 2 Jahren?
Wie lang ist die Akkulaufzeit deines iPhone? Geschrieben von Lucinda 7. Dezember 2022 10:03 Die Akkulaufzeit verschiedener Apple iPhone-Modelle variiert zwischen 11 und 29 Stunden. Die Akkulaufzeit deines Geräts wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Es hängt stark davon ab, welche Aufgaben du mit deinem iPhone ausführst. In diesem Artikel liest du alles über die Akkulaufzeit deines iPhones. Die Akkukapazität (mAh) eines iPhones scheint eine konkrete Eigenschaft zu sein, mit der man Akkus vergleicht, ist sie aber nicht. Die Akkulaufzeit hängt auch vom Prozessor und vom Bildschirmtyp ab. Die neuesten iPhone-Modelle haben einen energieeffizienten Prozessor. Wir messen die Akkulaufzeit eines iPhones über die Anzahl der Stunden, die du Offline-Videos abspielst. Indem du diese Daten für alle iPhone-Modelle vergleichst, vergleichst du gleichermaßen die Akkulaufzeit. Die Anzahl der Stunden der Videowiedergabe reicht von 11 bis 29 Stunden. Nachfolgend findest du eine Übersicht über die Akkulaufzeit verschiedener iPhone-Modelle.
Videowiedergabe, Anzahl Stunden | |
---|---|
iPhone 14 Pro Max | 29 |
iPhone 13 Promax | 28 |
iPhone 14 Plus | 26 |
iPhone 14 pro | 23 |
iPhone 13 pro | 22 |
iPhone 14 / 12 Pro Max / iPhone 11 Pro Max | 20 |
iPhone 13 | 19 |
iPhone 13 mini / iPhone 12 Pro / iPhone 12 / iPhone 11 | 17 |
iPhone XR | 16 |
iPhone SE 2022 / iPhone 12 mini / iPhone XS Max | 15 |
iPhone Xs / iPhone 8 Plus / iPhone 7 Plus / iPhone 6s Plus | 14 |
iPhone SE 2020 / iPhone X / iPhone 8 / iPhone 7 / iPhone SE | 13 |
iPhone 6s / iPhone 6 | 11 |
Mit der Zeit nutzt sich der Akku deines iPhones ab. Laut Apple hast du nach 500 vollständigen Aufladungen noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Das bedeutet, dass du nach ca.2 Jahren wirklich bemerken wirst, dass dein Akku verbraucht ist. Der Akku deines iPhones hält mit einer vollen Ladung dann nicht mehr so lange. : Wie lang ist die Akkulaufzeit deines iPhone?
Warum geht iPhone bei 20% aus?
Die Ursache dafür liegt in einer Schutzfunktion von Apple. Grundsätzlich gilt, dass Lithium-Ionen-Akkus nie ganz voll oder komplett leer sein sollten. Idealerweise sorgen Sie dafür, dass sich die Akkuladung konstant zwischen 20 und 80 Prozent befindet.
Wie viele Jahre hält ein Handyakku?
Die Lebensdauer des Smartphones erhöhen – wie geht das? – Es gibt viele Gründe, die Lebensdauer eines Smartphones zu erhöhen. Zum einen könnten Sie eine Kostenreduzierung anstreben und gleichzeitig die Umwelt schonen. Ein Handy besteht aus zahlreichen Rohstoffen, die zunächst aufwendig gefördert werden müssen.
Gehen Sie sorgsam mit dem Ladestecker um: Biegen Sie das Kabel nicht an der Buchse ab und hängen Sie das Gerät nicht am Kabel an die Steckdose. Auch das Aufladen unterwegs mit Powerbanks kann die Ladebuchse strapazieren, wenn Zug auf das Kabel kommt. Display schützen: Oft bilden sich Kratzer auf dem Display oder es zerbricht. Mit einer guten Schutzhülle (‚Bumper ») können Sie Sturzschäden vorbeugen. Display-Folien schützen zuverlässig vor Kratzern. Akku schonen: Meist macht der Akku nach einer gewissen Zeit schlapp. Mit dem richtigen Ladeverhalten können Sie die Lebensdauer eines Smartphones erhöhen. Laut dem Umweltbundesamt kann ein Akku bei ‚guter Führung » drei bis fünf Jahre halten. Entgegen der landläufigen Meinung sollten Sie die Akkus möglichst nicht vollständig entladen. Wenn vollständig geladen, sollten Sie das vom Ladekabel trennen.
Wie lange halten 70 Akku iPhone?
Laufzeit vom iPhone X: Akku schneller aufladen – Apple verspricht, dass ihr ein komplett leeres iPhone X innerhalb von 30 Minuten aufladen könnt. Um das Fast-Charge-Feature zu nutzen, benötigt ihr allerdings separat erhältliches Zubehör: Zum einen ein USB-C-Netzteil mit mindestens 29 Watt erforderlich, zum anderen noch ein USB-C-auf-Lightning-Kabel.
Kann sich ein iPhone Akku erholen?
Theoretisch lässt sich ein Akku refreshen, solange er lebt. Lithium-Ionen-Akkus erreichen bis zu 1.000 Ladezyklen – je nach Art der Nutzung, Kapazität und Qualität.
Wie lange hält die Akkukapazität iPhone?
Vergleich der Akkulaufzeit aller iPhone Modelle
Modell | Sprechdauer | Internetnutzung |
---|---|---|
iPhone XS Max | Bis zu 25 Std. | Bis zu 13 Std. |
iPhone XS | Bis zu 20 Std. | Bis zu 12 Std. |
iPhone XR | Bis zu 25 Std. | Bis zu 16 Std. |
iPhone X | Bis 21 Std. mit 3G | Bis zu 12 Std. |
Kann man im Apple Store Akku wechseln?
iPhone 13 Pro: Akkutausch kostet ab März 2023 99 Euro – Wenn ihr ein iPhone 13 oder älter besitzt, es sich außerhalb der Garantiezeit befindet und ihr nicht für Apple Care Plus bezahlt habt, kostet der Austausch eines iPhone-Akkus derzeit knapp 75 Euro.
- Diesen Preis erhebt Apple für alle Modelle von iPhone X bis 13.
- Mit Apple Care Plus zahlen Kund:innen keinen Cent für den Batterie-Austausch, sofern der Gesundheitszustand des Akkus unter 80 Prozent liegt.
- Bei älteren iPhones oder den SE-Geräten liegt die „Gebühr für Batterieserviceleistungen außerhalb der Garantie » bei 55 Euro.
Seit dem 1. März wird Apple die Gebühren für den Akkutausch auf 79 respektive 99 Euro anheben, Der Austausch der Batterie kann laut Hersteller entweder in Apple-Stores an der Genius-Bar, online über den Mail-in-Service oder bei autorisierten Händlern durchgeführt werden.
Wie viel kostet ein Original Apple Akku?
Der Preis für einen iPhone Akkutausch von Apple wird ab März von 74,99 € auf 98,99 € steigen. Die iPhone 14-Linie ist von dieser Preisanpassung nicht betroffen, da sie für diese Modelle bereits von Anfang an 119 € kostet. Die Kosten für eine iPhone Akku Reparatur erhöhen sich also um 24 €.
- Wenn du ein iPhone 13 oder ein älteres Model mit einem schwachen Akku hast, ist jetzt vielleicht der beste Zeitpunkt für einen Akkuwechsel.
- Auf der Website von Apple wurde angekündigt, dass der Batterieservice außerhalb der Garantiezeit für alle iPhone-Modelle (außer iPhone 14) um 24 € steigen wird.
- Für neuere iPhone-Generationen wie iPhone 13, iPhone 12, iPhone 11 und iPhone X berechnet Apple derzeit 74,99 €.
iPhone SE und frühere Modelle werden mit 55 € berechnet. Diese Preise gelten bis Ende Februar und erhöhen sich ab 1. März 2023.
Was tun vor akkutausch iPhone?
Vor dem Einschicken des Geräts – Führe diese Schritte aus, bevor du dein Gerät zur Reparatur oder zum Austausch einschickst. Wenn es sich nicht einschalten lässt oder nicht reagiert, führe so viele Schritte aus wie möglich:
- Erstelle ein Backup deines iOS- oder iPadOS-Geräts. Um deine Daten zu schützen, lösche dein iOS- oder iPadOS-Gerät,
- Entferne dein Gerät aus der Apple-ID-Geräteliste.
- entnimm ggf. die SIM-Karte des iOS-Geräts oder PadOS-Gerät und bewahre sie an einem sicheren Ort auf. Wenn dein iOS-Gerät keine SIM-Karte verwendet, wende dich an deinen Mobilfunkanbieter, um eine neue eSIM zu erhalten, oder setze den Dienst ggf. aus.
- Deaktiviere Apple Cash, und entferne deine Karten und Pässe. Wenn dein Gerät nicht mehr reagiert, entferne deine Karten auf iCloud.com > « Einstellungen » oder aus « Meine Apple-ID » > « Geräte ».
Wenn du in Japan eine Suica- oder PASMO-Karte mit Apple Pay verwendest, lösche dein iPhone, oder entferne die Suica- oder PASMO-Karte aus Apple Wallet. Wenn dein Gerät nicht mehr reagiert, entferne deine Karten auf iCloud.com > « Einstellungen » oder aus « Meine Apple-ID » > « Geräte ». Dein Gerät kann nun eingeschickt werden. Wenn du eine Reparaturanfrage gestellt hast, solltest du Anweisungen zum Einschicken des Geräts erhalten haben. Kontaktiere den Apple Support, wenn du keine Anweisungen erhalten hast. Wenn du noch keine Reparaturanfrage gestellt hast, wähle eine der folgenden Optionen:
- Beantrage eine Reparatur für dein iPhone
- Beantrage eine Reparatur für dein iPad
- Beantrage eine Reparatur für deinen iPod touch
Veröffentlichungsdatum: 21. April 2023 Bitte fügen Sie Ihrem Kommentar keine persönlichen Daten hinzu. Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen beträgt 250. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wann tauscht Apple den Akku Garantie?
MacBook Besitzer:innen – Die Batterie ist so entwickelt, dass sie nach 1000 vollen Ladezyklen noch bis zu 80 % ihrer Originalkapazität behält. Die einjährige Herstellergarantie deckt auch den Austausch für eine defekte Batterie ab. Apple bietet einen Austauschservice für die Batterie für alle MacBook, MacBook Air und MacBook Pro Notebooks mit integrierten Batterien.
Ist das iPhone 7 noch zeitgemäß?
Lohnt sich das iPhone 7 gebraucht noch? Ist es sinnvoll, sich im Jahr 2021 noch ein iPhone 7 zu kaufen? Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Du möchtest von einem älteren iPhone-Modell auf ein neueres umsteigen oder bist bisher Android-Nutzer und suchst ein günstiges Einsteigermodell? Dann bist du hier genau richtig, denn das ist ein günstiges Allround-Gerät aus dem Hause Apple.
Farbe: Neu war die Farbe Diamantschwarz, die dem iPhone einen aufpolierten Glanz verleiht. Sonst gibt es das « normale » Schwarz, Roségold, Gold und Silber. Ich habe kürzlich in einem Magazin gelesen, dass das iPhone 7 das typische Handy der Millennials sei und besonders die Farben, die 2016/17 sehr überrepräsentierten rosa-Pastell Instagram Accounts widerspiegeln. Ich bin zwar ein Millennial, habe ich mich für das ganz normale kleine Schwarze entschieden. Größe: Die Bildschirmdiagonale beträgt 4,7 Zoll und passt somit in jede Hand. Zum Vergleich, das iPhone X hat eine Bildschirmgröße von 5,8 Zoll und das iPhone 11 16,1 Zoll. Kamera: Anders als das besitzt das iPhone 7 keine Dualkamera, jedoch den optischen Bildstabilisator, der auch schon im Vorgänger iPhone 6s verbaut war. Dafür gibt es einen helleren Blitz, eine 12-Megapixel Kamera und 4K Videoaufnahmen.
Lesetipp: Was sind die Nachteile des iPhone 7? Natürlich muss man ehrlicherweise auch die Nachteile des iPhone 7 gebraucht hier mit aufzählen. Das ist für mich persönlich die « Screen-To-Body-Ratio », sprich das Verhältnis zwischen Bildschirm und Bildschirmrand.
- Mit den breiten Bildschirmrändern wirkt das iPhone 7 ein bisschen altmodisch.
- Insbesondere, wenn man sich die Neuentwicklungen von Huawei und sogar aus dem eigenen Haus mit den Modellen iPhone X und iPhone 11 anschaut.
- Wer also gerne Serien oder Filme auf seinem Smartphone schaut, muss sich entweder dran gewöhnen oder sich lieber für ein größeres Modell entscheiden.
Was sind die Vorteile des iPhone 7? Der Nachteil des einen, ist der Vorteil des anderen: Die kleine Größe kann auch Vorteil sein, wenn man eine Bildschirmdiagonale von 5,8 Zoll (14,73 cm) zum Beispiel einfach zu groß findet. Wer sein Handy gerne mal in die Hosentasche schiebt, der freut sich über das iPhone 7 gebraucht ganz sicher.
- Ein weiter Punkt ist das Preisleistung-Verhältnis: Ab 150 Euro bekommt man ein iPhone 7 gebraucht schwarz mit 32 GB.
- Der Sprung auf 128 GB kosten nur einen Aufpreis ab circa 40 Euro.
- Wer in der Größe ein Smartphone bei Apple sucht, kann nur auf das iPhone 8 oder das iPhone SE 2020 umsteigen – was dann aber auch einen Preis von circa.350 bis 400 Euro macht.
So gesehen ist das iPhone 7 ein echtes Schnäppchen, wenn man die sich die Leistung anschaut, die man für das Geld bekommt. Außerdem bekommt das iPhone 7 noch über das Jahr 2021 hinaus die offiziellen Apple-Updates. Mehr Informationen zu den Smartphones, die die neuen Updates erhalten findest du in unserem Ratgeber. Alternativen zum iPhone 7 gebraucht Wenn du vom nicht überzeugt bist, dann ist das völlig okay 🙂 Dafür sind wir ja da und wollen dir natürlich auch Alternative anbieten, damit du ein Handy findest, dass wirklich 100 % zu dir passt. Was sind also die Alternativen zum iPhone 7? Aus dem Hause Apple: Das macht besonders den iPhone 7 und 8 Reihe Konkurrenz.
- Man könnte sagen, dass iPhone SE 2020 ist das iPhone 7 äußerlich und innerlich kommt es dem iPhone 11 verdammt nahe.
- Sie teilen auf jeden Fall den gleichen Prozessor, nur in Sachen Akku und Fotos ist der Nachfolger dann doch um einiges besser.
- Besonders wenn du ein Fan des alten Designs und etwas mehr Budget übrig hast, dann solltest du in das iPhone SE 2020 gebraucht investieren.
Die Preise für ein iPhone SE 2020 64 GB schwarz liegen unter 400 Euro, Das Smartphone wird noch bis mindestens 2025 mit Upgrades versorgt und dann brauchst du dir in nächster Zeit erst einmal kein neues Smartphone zukaufen. Aus dem Hause Huawei: Das kam 2018 auf den Markt und begeistert die Smartphone-Fans mit dem randlosen Design.
- Es ist etwas größer als das iPhone 7 gebraucht mit seinen 5,8 Zoll (ca.15 Zentimeter), aber ist trotzdem etwas handlicher als die P20 Pro Version.
- Statt mit 12 Mega-Pixel kommt dieses Modell mit 20 Mega-Pixel um die Ecke.
- Falls du ein Fan der Farbe blau bist, dann bist du hier auch genau richtig, wenn du kannst zwischen drei verschiedenen Blautönen entscheiden.
Der Preis liegt bei knapp 200 Euro für 64 GB und die Farbe schwarz und somit auch im günstigeren Ende angesiedelt. Lesetipp: Unser Fazit Mein Fazit ist vielleicht nicht ganz objektiv verfasst, denn ich bin stolze Besitzerin eines iPhone 7 gebraucht. Ich bin auch noch nach zwei Jahren sehr glücklich mit dem Smartphone und auch im Jahr 2022 führt es noch alle Tätigkeiten ohne Murren aus.
Einziges Manko: Manchmal würde ich mir einen größeren Bildschirm wünschen, den in den letzten Jahren habe ich bemerkt – und so geht es dir sicher auch – dass man einfach noch mehr Zeit am Handy verbringt. Da würde sich auch das iPhone 7 plus anbieten oder dann die nächste Generation mit einem etwas größerem Bildschirm: das iPhone 8 plus.
Wir freuen uns auf jeden Fall, dass du dich dafür entschieden hast, dass dein nächstes sein soll! Das finden wir klasse und viel Erfolg bei der Wahl! Von Tine Dudek, Content Manager Da grüne Technik genau ihr Ding ist, hat Tine angefangen bei Back Market zu arbeiten.
Was ist die beste Akkukapazität?
Was ist eine gute Akkukapazität? – Die Akkukapazität deines Android-Handys sollte mindestens 4000 mAh betragen. Ein paar der besten Smartphones setzen mittlerweile auf 5000 mAh und mehr.
Wie lange halten 80 Akku?
Die Lebensdauer von Handy-Akkus verlängern Der Akku eines Handys ist neben dem Bildschirm am anfälligsten für Verschleiß. Seine Lebensdauer liegt je nach Gerät zwischen 500 und 2000 Ladezyklen, also vollständigen Akku-Ladungen oder Entladungen. Es ist besser, die Ladung stets zwischen 30% und 80% zu halten, als den Akku vollständig zu (ent)laden.
- Auch sollte das Gerät nicht dauerhaft am Ladekabel hängen.
- Das gilt ebenso für Geräte, die kabellos geladen werden, beim sogenannten »Wireless Charging«.
- Während ein Smartphone bei der Ladung via Netzkabel direkt auf die Stromquelle zugreift, wird es beim Wireless Charging mit Energie aus dem Akku versorgt und dieser wird gleichzeitig geladen.
Bei vollständiger, d.h.100%-iger Ladung sollte das Gerät vom Ladepad genommen werden. Bleibt es länger liegen, verliert es an Ladung und der Ladevorgang startet erneut. Die Akkuleistung wird dadurch negativ beeinträchtigt. Gleiches gilt für das beliebte Laden über Nacht.
- Akkuschonender ist es, das Gerät auszuschalten und es dann zu laden.
- Wer sein Handy als Wecker nutzt, lädt es am besten bis zu 80% auf, trennt es vom Lademedium und wechselt dann in den akkufreundlichen Flugmodus.
- Akkufreundliche Betriebstemperaturen wiederum liegen zwischen 10 und 35 Grad Celsius.
- Extreme Kälte oder Hitze können sie beschädigen und die Gesamtleistung verschlechtern.
Und noch ein Tipp für eine lange Lebensdauer: Der sogenannte Abschalt-Schutzmechanismus sollte nicht durch ein zu frühes Anschalten des Smartphones ausgehebelt werden. Das heißt, ist ein Smartphone doch einmal komplett leergelaufen, sollte es nicht direkt nach Anschluss an eine Stromquelle wieder eingeschaltet werden.
Was bedeutet 80 Akku Kapazität?
Wie hoch sollte die Akkukapazität am besten sein? – Wenn deine Akkukapazität nicht mehr bei 100 % liegt, ist das kein Grund zu Panik. Im Gegenteil – es ist vollkommen normal. Denn bereits nach ein paar Ladezyklen schwinden die ersten Prozent, bis sich die Akkukapazität nach einiger Zeit dann meist zwischen 80–90 % einpendelt.
- Die meisten iPhones, die dir begegnen werden, befinden sich also wahrscheinlich in diesem Spektrum.
- Um die Leistungsfähigkeit braucht man sich hier also definitiv noch keine Sorgen zu machen.
- Auch Apple bestätigt: Mit einer Akkukapazität von 80% oder mehr ist dein iPhone immer noch zu seiner Höchstleistung fähig.
Dieser Bereich gilt also als optimale Akkukapazität, um dir eine uneingeschränkte Nutzung zu gewährleisten.
Was ist eine gute Akkukapazität?
Was sagt mAh aus? – Das Kürzel mAh steht für Milliamperestunden. In dieser Einheit wird die Akkukapazität eines Smartphones erfasst. Die Angabe gibt also Auskunft darüber, welche Lademenge an elektrischer Energie der Handy-Akku speichert. Folglich ist die Akkukapazität ein guter Indikator, um abzuschätzen, wie lange das Smartphone im Alltag durchhält.
Warum Akku zwischen 30 und 80?
Wann sollte man den Smartphone-Akku aufladen? – Akku-Experten sind der Ansicht, dass man den Handy-Akku in etwa im Bereich zwischen 30 und 80 Prozent Ladung halten sollte. Das führt dazu, dass man eine größere Anzahl an Ladezyklen erhält. Demzufolge sollte man den Energieträger am besten auch nur in diesem Bereich mit Strom füttern.